Impressum

Impressum

Impressum

& Daten-

& Daten-

& Daten-

schutz

schutz

schutz

Impressum

Betreiber dieser Website:

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köln e. V.
Rubensstr. 7-13 50676 Köln
Telefon: 0221 / 20 40 70
Telefax: 0221 / 20 40 763
E-Mail: info@awo-koeln.de

Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin: Ulli Volland-Dörmann, (Anschrift wie oben)

Vertretungsberechtigter Vorstand: Ingrid Hack

Steuernummer: 214/5850/0101
Amtsgericht Köln/VR 4688


Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köln UG
Rubensstr. 7-13 50676 Köln
Telefon: 0221 / 20 40 70
Telefax: 0221 / 20 40 763
E-Mail: info@awo-koeln.de

Geschäftsführerin: Ulli Volland-Dörmann, (Anschrift wie oben)

Vorsitzende der Gesellschafterversammlung: Ingrid Hack

Steuernummer: 214/5850/1115
Amtsgericht Köln/HRB 72148


Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haf­tung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind aus­schließlich deren Betreiber verantwortlich.

Information gem. § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
An dem Verfahren zur außergerichtlichen Streitbeilegung nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) bei zivilrechtlichen Streitigkeiten nimmt die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köln e. V. nicht teil.

Konzeption, Layout und technische Umsetzung
Büro Gestalten

Fotos & Illustrationen
Fotos: Büro Gestalten
Illustrationen: Luisa Jung

Die Veröffentlichungen stellen keine Meinungsäußerung des BMFSFJ bzw. des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen trägt der Autor/die Autorin bzw. tragen die Autoren/Autorinnen die Verantwortung.

Datenschutz

I. Allgemeines zur Verarbeitung personenbezogener Daten

1. Zweck und Geltungsbereich

Hallo und willkommen auf unserer Website! Wir, der AWO Kreisverband Köln e.V./UG, freuen uns über dein Interesse. Mit diesen Datenschutzhinweisen möchten wir dir kurz und verständlich erklären, wie wir deine persönlichen Daten im Rahmen deines Website-Besuchs verarbeiten und dich über deine Rechte nach der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren.

2. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

AWO Kreisverband Köln e. V./UG
Rubensstr. 7-13
50676 Köln
Deutschland
Tel.: 0221-20407-0
E-Mail: info@awo-koeln.de
Website: www.awo-koeln.de

3. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten

VUV Beratungs-und Service GmbH
Theaterstr. 55
52062 Aachen
E-Mail: awo-koelnev@unser-datenschutz.de

II. Verarbeitungen personenbezogenen Daten

1. Bereitstellung der Website

Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser Webserver automatisiert Informationen vom System des aufrufenden Rechners bzw. Endgeräts.

Folgende Daten werden hierbei erhoben:

  • Datum und Uhrzeit des Abrufs (Zeitstempel)
  • IP-Adresse
  • Anfragedetails und Zieladresse (Protokollversion, HTTP-Methode, Referrer, UserAgent-String)
  • Name der abgerufenen Datei und übertragene Datenmenge (angefragte URL inkl. Query-String, Größe in Byte)
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war (HTTP Status Code)

Zweck und Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse und der Gerätedaten durch unser System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an das Endgerät zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung und Nutzung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse). Unser Interesse ist die Bereitstellung der Website.

Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Fall der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

2. Bestellformular

Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Im Rahmen des Bestellformulars werden folgende Kategorien personenbezogener Daten erhoben:

  • Vorname, Nachname/Name der Gastronomie
  • Lieferadresse
  • E-Mail-Adresse
  • Bestellmenge
  • Optionale Anmerkungen (Freitextfeld)

Das Bestellformular wird über das Formular-PlugIn WPForms auf unserer Website eingebunden. Die Daten werden nicht auf Servern oder bei WordPress zwischengespeichert, sondern direkt an ein Mailpostfach des AWO Kreisverband Köln e.V. weitergeleitet.

Zweck und Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Um die Bestellung von Bierdeckeln zu bearbeiten, müssen Kontaktdaten erfasst werden. Name und Adressdaten werden für die Versendung der Bierdeckel benötigt. Die E-Mail-Adresse wird für mögliche Rückfragen bezüglich der Bestellung genutzt. Rechtsgrundlage für die Speicherung und Nutzung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages).

Dauer der Speicherung

Die personenbezogenen Daten werden mit Ablauf des Kalenderjahres gelöscht, jedoch mindestens 21 Tage nach Eingang der Bestellung gespeichert.

III. Deine Rechte

1. Betroffenenrechte

Werden deine personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser Website oder im Rahmen einer Bestellung verarbeitet, bist du „betroffen“ im Sinne der DSGVO. Als betroffene Person stehen dir folgende Rechte gegenüber uns als Verantwortlicher dieser Datenverarbeitung zu:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Löschung
  • Recht auf Unterrichtung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht
  • Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Falls du eines dieser Rechte geltend machen und/oder nähere Informationen hierüber erhalten möchtest, wende dich an uns über awo-koelnev@unser-datenschutz.de

Solltest du Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten durch uns haben, wende dich bitte ebenfalls an uns unter den angegebenen Kontaktdaten oder an unseren Datenschutzbeauftragten.

Hinweis zum Widerspruch:

Du hast das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO beruht, einschließlich eines damit gegebenenfalls verbundenen Profilings.

Nach einem Widerspruch werden wir deine personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Wenn wir deine personenbezogenen Daten zur Durchführung von Direktwerbung verarbeiten, hast du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für solche Werbezwecke einzulegen, einschließlich des damit verbundenen Profilings. Wenn du der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für Direktwerbung widersprichst, werden wir diese Daten nicht mehr für solche Zwecke verarbeiten.

2. Beschwerderecht

Solltest du das Gefühl haben, dass wir uns nicht an die Datenschutzbestimmungen halten, hast du jederzeit das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren – entweder in dem Land, in dem du wohnst oder in dem sich der mutmaßliche Verstoß ereignet hat.

IV. Änderungen dieser Datenschutzhinweise

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise ab und zu anzupassen. Die aktuelle Version findest du immer hier auf unserer Website. Schau gerne regelmäßig vorbei, um dich über mögliche Änderungen zu informieren.